Blogs

Marenco Swisshelicopter – Innovation aus der Schweiz

Unternehmensgeschichte

Marenco Swisshelicopter wurde im Jahr 2007 gegründet. Der Name setzt sich aus Martin Engineering and Consulting zusammen und verweist auf den Gründer Martin Stucki, der als Maschinenbauingenieur und Hubschrauberpilot tätig war. Ziel des Unternehmens war es, einen modernen, leistungsstarken und zugleich wirtschaftlichen Mehrzweckhubschrauber in der 2,5-Tonnen-Klasse zu entwickeln, der höchste Ansprüche an Sicherheit, Komfort und Flexibilität erfüllt.

Im Laufe der Jahre entwickelte sich Marenco von einem Ingenieurbüro zu einem vollwertigen Hersteller. 2018 erfolgte die Umbenennung in www.marenco-swisshelicopter.ch Kopter, um die internationale Ausrichtung zu betonen. Im Jahr 2020 wurde die Firma schließlich Teil des italienischen Luftfahrtkonzerns Leonardo, was die industrielle Basis und die Chancen auf dem Weltmarkt deutlich stärkte.

Das Modell SKYe SH09

Das bekannteste Produkt von Marenco Swisshelicopter ist der SKYe SH09, der später als Kopter SH09 und heute als Leonardo AW09 bekannt ist. Dieser Hubschrauber wurde von Grund auf neu konzipiert und sollte nicht nur bestehende Modelle ersetzen, sondern eine völlig neue Generation von leichten Mehrzweckhubschraubern begründen.

Technische Merkmale:

  • Rumpf komplett aus modernen Verbundwerkstoffen gefertigt, leicht und gleichzeitig extrem stabil.
  • Fünfblatt-Hauptrotor und ein ummantelter Fenestron-Heckrotor für hohe Laufruhe und Sicherheit.
  • Großzügige Kabine mit flexibler Innenausstattung für Passagier-, VIP-, Rettungs- oder Polizeieinsätze.
  • Ursprünglich mit einem Honeywell-HTS900-Antrieb ausgestattet, in späteren Varianten mit Safran-Motor geplant.

Meilensteine der Entwicklung

  • Der Erstflug des Prototyps fand am 2. Oktober 2014 in Mollis im Kanton Glarus statt.
  • Nach erfolgreichen Tests mit weiteren Prototypen erhielt das Unternehmen 2018 die wichtige Design-Zulassung der europäischen Luftfahrtbehörde.
  • Der Hubschrauber wurde kontinuierlich weiterentwickelt, um den internationalen Zulassungsstandards zu entsprechen.
  • Mit der Übernahme durch Leonardo wurde das Projekt neu positioniert und unter dem Namen AW09 in die Produktpalette integriert.

Bedeutung und Zukunft

Der AW09 gilt als vielversprechendes Modell in der einmotorigen Mehrzweckklasse. Er bietet Platz für bis zu acht Personen und eignet sich für eine Vielzahl von Missionen – vom Personentransport über Rettungseinsätze bis hin zu polizeilichen oder militärischen Aufgaben.

Mit modernster Technik, hoher Effizienz und flexibler Auslegung repräsentiert er den Innovationsgeist der Schweizer Luftfahrtindustrie. Die Serienzulassung und erste Auslieferungen sind für die kommenden Jahre vorgesehen, womit Marenco Swisshelicopter – heute als Teil von Leonardo – seinen Platz auf dem internationalen Hubschraubermarkt festigen möchte.