Blogs

Ohne OASIS Sportwetten auf dem Smartphone

In Deutschland ist das OASIS-Sperrsystem ein fester Bestandteil der Regulierung von Sportwetten. Es dient in erster Linie dem Spielerschutz und soll verhindern, dass gesperrte Personen Zugang zu legalen Wettangeboten erhalten. Dennoch gibt es immer wieder Diskussionen über sogenannte Sportwetten ohne OASIS. Viele Spieler fragen sich, was damit gemeint ist, welche Chancen und Risiken bestehen und ob solche Angebote legal sind.

Was ist OASIS?

OASIS (Onlineabfrage Spielerstatus) ist ein zentrales Sperrsystem, das von der Gemeinsamen Glücksspielbehörde der Länder betrieben wird. Jeder lizenzierte Sportwettenanbieter in Deutschland muss daran angeschlossen sein. Wenn eine Person gesperrt ist – sei es durch Selbstausschluss oder eine Fremdsperre – kann sie bei keinem legalen Anbieter in Deutschland mehr wetten.

Was bedeutet „Sportwetten ohne OASIS“?

Der Begriff bezieht sich auf Wettangebote, die nicht an das OASIS-System angeschlossen sind. Dies betrifft vor allem ausländische Anbieter, die über keine deutsche Lizenz verfügen und somit nicht verpflichtet sind, das Sperrsystem zu nutzen. Spieler, die in Deutschland durch OASIS gesperrt sind, können dort weiterhin ein Wettkonto eröffnen.

Chancen und Risiken

Vorteile:

  • Zugang zu Anbietern, die nicht durch OASIS eingeschränkt sind.
  • Teilweise grössere Auswahl an Wettmärkten und Bonusangeboten.

Nachteile:

  • Fehlender Schutzmechanismus für Spieler mit Suchtproblemen.
  • Unklare Rechtslage, da solche Anbieter in Deutschland keine offizielle Lizenz besitzen.
  • Eingeschränkte Sicherheit in Bezug auf Auszahlungen und Seriosität.

Rechtliche Lage

In Deutschland dürfen nur Anbieter mit einer offiziellen Lizenz Sportwetten legal betreiben. Wer bei einem nicht lizenzierten Anbieter spielt, bewegt sich in einer rechtlichen Grauzone. Während die Teilnahme für Spieler in der Regel nicht strafbar ist, geniessen sie dort nicht denselben Schutz wie bei lizenzierten Plattformen.

Fazit

Sportwetten ohne OASIS können für Spieler attraktiv wirken, die vom deutschen Sperrsystem betroffen sind. Dennoch sollte man sich der Risiken bewusst sein. Offiziell lizenzierte Anbieter in Deutschland bieten mehr Sicherheit, Transparenz und rechtlichen Schutz. Wer dennoch auf nicht OASIS-gebundene Angebote zurückgreift, sollte besonders auf Seriosität und verantwortungsbewusstes Spielen achten.