Marqués de Murrieta: Ein Juwel der Rioja-Weinkultur
Marqués de Murrieta ist eines der bekanntesten und traditionsreichsten Weingüter Spaniens, das tief in der Geschichte der Rioja-Region verwurzelt ist. Gegründet im Jahr 1852 von Luciano de Murrieta, war das Weingut eines der ersten, das Bordeaux-Techniken in der spanischen Weinproduktion einführte und damit eine neue Ära für spanische Qualitätsweine einläutete.
Geschichte und Herkunft
Luciano de Murrieta, ein Pionier der spanischen Weinherstellung, ließ sich vom französischen Bordeaux-Stil inspirieren und brachte diese Methoden nach Spanien. Mit dem Ziel, langlebige, strukturierte Weine zu kreieren, gründete er das Weingut Marqués de Murrieta auf dem Gelände der Finca Ygay in der Rioja Alta – eine der renommiertesten Unterregionen der Rioja.
Die Finca Ygay
Die Finca Ygay, das Herzstück des Weinguts, umfasst über 300 Hektar Weinberge. Das Weingut befindet sich in einem beeindruckenden historischen Schloss aus dem 19. Jahrhundert, das liebevoll restauriert wurde und heute Besucher aus aller Welt anzieht. Hier verschmelzen Tradition und Innovation auf perfekte Weise.
Die Weine
Marqués de Murrieta ist bekannt für seine eleganten und ausgewogenen Weine, die aus den klassischen Rioja-Rebsorten wie Tempranillo, Garnacha, Mazuelo und Graciano gekeltert werden.
- Marqués de Murrieta Reserva: Ein Klassiker, der mindestens zwei Jahre im Fass und ein weiteres Jahr in der Flasche reift. Er zeichnet sich durch Aromen von roten Früchten, Vanille, Gewürzen und einer harmonischen Struktur aus.
- Castillo Ygay Gran Reserva Especial: Das Flaggschiff des Hauses. Ein außergewöhnlicher Wein, der nur in den besten Jahrgängen produziert wird. Er reift viele Jahre und hat das Potenzial, Jahrzehnte zu lagern.
Internationale Anerkennung
Marqués de Murrieta hat zahlreiche internationale Auszeichnungen erhalten und wird von Weinkritikern hoch geschätzt. Der Castillo Ygay Gran Reserva 2010 wurde beispielsweise vom Wine Spectator zum besten Wein der Welt 2020 gekürt.
Besuch und Wein-Tourismus
Das Weingut bietet Führungen, Weinproben und exklusive Events an. Besucher können nicht nur die Weine verkosten, sondern auch mehr über den Herstellungsprozess und die Geschichte des Weinguts erfahren – ein unvergessliches Erlebnis für jeden Weinliebhaber.